English version below

Dinge tun, die ich schon immer mal machen wollte – auch das soll Teil meiner Reise sein.

Wie zum Beispiel eine Ausbildung zur Yoga Lehrerin. Nicht mit dem Ziel, dann irgendwo auch als solche zu arbeiten, sondern einfach so, aus Interesse, weil ich mehr darüber erfahren und lernen will.
Wichtig für die Auswahl des Ausbildungsstätte war mir: gute Reputation der Lehrer und vor allem die perfekte Lage: direkt am Meer. Das fand ich im Samahita Retreat auf Koh Samui, Thailand.
Damit begannen vier anstrengende, aber auch sehr bereichernde Wochen.
Über 200h Ausbildung, mit Anatomie, Philosophie, Meditation, Pranayama (Atmen, da ist viel zu lernen!), Sanskrit und natürlich Asanas (die Posen) – wie alles einander bedingt, Sinn ergibt und zusammen erst Yoga ist.
Die Tage starteten morgens um 7, und das mir, der erklärten Nachteule – „wieso habe ich mich nochmal freiwillig dafür entschieden“? Und nein, glaube nicht, dass ich längerfristig doch noch zur Lerche werde… Aber erstaunlicherweise war es in diesen Wochen gar nicht so schwer.

In diesem Monat habe ich festgestellt, was mein Körper so alles kann (oder vor allem, was auch nicht), viel über Loslassen und sich hingeben gelernt und natürlich über die Hindernisse durch Avidiya (Unwissenheit) und „Life is tricky and easy to forget“. Die Aufregung und Nervosität vor den Prüfungen fühlten sich genauso an wie früher und ich war selten so erleichtert und stolz, etwas geschafft zu haben, wie nach meiner Graduierung.

Mit das Beste der ganzen Zeit (neben der Erdnussbutter) – die wundervollen Menschen, die sie mit mir geteilt haben. Jeder mit seiner ganz eigenen, ganz besonderen Lebensgeschichte, von jedem habe ich etwas gelernt und nehme kostbare Erinnerungen mit. Danke an Euch und Eure Unterstützung!

Damit bin ich jetzt also zertifizierte Yoga-Lehrerin und stelle fest, dass es mir wider Erwarten richtig viel Spaß gemacht hat, zu unterrichten. Wer weiß, was daraus wird.


Exploring all the things I always wanted to try – that will also be a part of my journey.

Like a training to become a yoga teacher. Not necessarily to work as a teacher, but because out of interest and wanting to learn more about it.
Important factors to chose the learning environment: a good reputation of the teachers and especially the perfect location: right at the beach. Samahita Retreat on Koh Samui in Thailand was the place to be.
This was the starting point of four exhausting and also very rewarding weeks.
More than 200h education on anatomie, philosophie, meditation, pranayama (breathing, there is a lot to learn about!), sanskrit, and of course asanas (the poses) – how it all makes sense and only together is actually yoga.
My days started at 7am, not the easiest task for a night owl like me – „why did I sign up for this again“? And no, I don’t think I will become an early bird in the long run…
But surprisingly it was not too difficult for these weeks.

During this month I learned what my body is capable of doing (and especially what it is not!), a lot about letting go and surrender and not to forget the pitfalls of Avidiya (lack of understanding) and „life is tricky and it’s easy to forget“. The excitement and nervousness before the exams felt the same as in the past and seldom was I as relieved and proud to have accomplished something as after my graduation.

The best part of it (of course apart of the peanut butter) – the wonderful people that shared this time with me. All with their very own and very special life-story, I learned from everyone and take precious memories with me. Thanks to each of you for your being there and supporting me.

So now I am a certified yoga teacher and have to admit, against all expectations, I really enjoyed the teaching part of it. Who knows what that will lead to.