English text below

Urlaub! Mit dem Zug nach Varanasi, die heilige, spirituelle Stadt am Ganges.
Vorfreude, mehr von Indien zu sehen und zu erleben, als „nur“ mein Dorf der letzten Monate. Und Alleinsein! Vier Tage nur ich – purer Luxus.
Der erste Gang zum Ganges führt durch verwinkelte Gassen: Menschen, Motorräder, Kühe, kleine Geschäfte, sogar Cafés und andere Nicht-Inder! Fast schon zu viel Stimulation, und doch tut es gut.
Und dann stehe ich an den Stufen zum Ufer – träges Wasser, dunkel, kein Gestank, oberflächlich sauberer als gedacht. Ich schlendere die Ghats(1) entlang, sauge die Atmosphäre auf und lächle – in mich hinein und Menschen an.

Während ich die Gläubigen in einem Tempel beobachte, spricht mich ein alter Mann an. Keine Zähne, Turban und erstaunlich gutes Englisch – er strahlt, schwärmt von seinem Tempel, wie heilig und wichtig er ist. Vivek kommt dazu.
Er ist Fremdenführer, brauche ich nicht, trotzdem bleibt er an meiner Seite als ich weitergehe. Ich vertraue, lasse mich darauf ein – und behalte Recht. Er gibt Hintergrundinformationen zur Puja(2), lädt mich zum Tee ein, erzählt, erklärt. Nach einigen Stunden gehen wir unserer Wege.
Ein paar Tage später begegnen wir uns ungeplant wieder und stromern durch Gassen und Hinterhöfe. Er zeigt mir seine Stadt, zu Fuß, mit dem Moped – noch Monate später schickt er immer mal wieder Grüße.

Sonnenaufgang am Ganges, ehrwürdige Häuser und Boote im Dunstschleier, Gläubige, goldenes Wasser …und ein großes öffentliches Badezimmer. Wie robust müssen Mägen sein, die Gangeswasser zum Zähneputzen vertragen? Leben am und mit dem Fluss.

In einem der Touristenboote sitzt Janet neben mir. Als Sie von meiner Arbeit im Dorf hört, nimmt sie mich mit zu einer Schule für Straßenkinder und hier begegne ich Kati.
Vor über 10 Jahren kam sie her und ist geblieben, hat die Schule aufgebaut, strukturiert, Unterrichtsmaterialen entwickelt. Die Schule ist begehrt – hohe Qualität, engagierte Lehrer und dabei kostenfrei.
Nicht nur Katis Arbeit beeindruckt mich, sondern vor allem ihre Persönlichkeit und warmherzige Ausstrahlung. Als ich ihr von unseren kleinen Anfängen im Dorf berichte, bietet sie mir Ihre Unterlagen an: Englisch-Arbeitsbücher für bis zu 3 Jahre Unterricht, zugeschnitten auf Kinder wie unsere. Ich bin sprachlos, dankbar, genau das brauchen wir.
So viele Jahre Arbeit und sie teilt alles – einfach so. Großherzig, großzügig, ein wundervoller Mensch.
Unverhofftes Glück in Varansi.

 

(1) Zu einem Gewässer hinunterführende Böschung oder Stufungen; https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ghat_(Indien)
(2) Verehrungsritual; https://de.m.wikipedia.org/wiki/Puja_(Hinduismus)


Holidays! Taking the train to Varanasi, the holy, spiritual city at the River Ganges.
Happy anticipation to see and experience more of India than „only“ my little village of the last few months. And being alone! Four days only me – pure luxury.
The first walk to the Ganges leads through winding alleys: people, motor bikes, cows, small shops, even cafés and other non-Indian people! Nearly too much stimulation, it still feels great.
And then I stand at the steps to the river banks – slow flowing water, murky, no smell, superficially cleaner than expected. I stroll along the Ghats(1), absorbing the atmosphere and smile – to myself and at other people.

While I observe the faithful at a little temple, an old man approaches me. No teeth, turban and surprisingly good English – he is all big smiles and raves about „his“ temple, how holy and important it is. Vivek joins us. He is a tourist guide, I don’t need one, he stays at my side nevertheless when I walk on. I trust, go along with it – and was right after all. He provides background information about the puja(2), invites me for tea, narrates stories and explains. After some hours we go our separate ways.
A few days later we meet by chance and roam through the narrow lanes and backyards. He shows me his city, on foot, by motorcycle – even months later I still get little greetings now and then.

Sunrise over the Ganges, venerable houses and boats in a layer of haze, the faithful, golden water …and a big public bathroom. How robust does a stomach have to be to cope with the water of the Ganges to brush your teeth with? Life at and with the river.

In one of the tourist boats I happen to sit next to Janet. When she hears about my work in the village, she takes me with her to a school for street kids where I meet Kati.
She came here more than 10 years ago and stayed, built and structured the school, developed teaching material. The school is in demand – high quality, engaged teachers and all for free.
Not only Kati’s work impresses me, but especially her personality and warm-hearted charisma. When I tell her about our small beginnings in the village, she offers all her material to me: English working books for up to three years of teaching, designed for kids like ours. I’m stunned, thankful, this is exactly what we need.
So many years of work and she shares it – just like that. Big-hearted, generous, a wonderful person.
Serendipity in Varanasi.

(1) Series of steps leading down to a body of water, particularly a holy river; https://en.m.wikipedia.org/wiki/Ghats_in_Varanasi
(2) Ceremonial worship; https://en.m.wikipedia.org/wiki/Puja_(Hinduism)