English version below
Am ersten Abend steht er vor mir und beobachtet, wie und vor allem wie viel ich von seinen Gerichten esse. Mit diesem ganz undurchdringlichen Blick. Als einziger Gast komme ich in den Genuss seiner vollen Aufmerksamkeit. Das Essen ist köstlich, also lächele ich einfach.
Der Blick am Morgen fällt auf das Meer direkt unter meinem Balkon – ewig langer einsamer Strand. Genauso hatte ich es mir erhofft. Abgeschiedenheit. Einfach nur ich. Nichts müssen.
Doch offensichtlich muss ich essen. Viel essen.
Seine Kochkünste sind der ganze Stolz von Mr. Reddy, meinem Gastgeber. Die höfliche Zurückhaltung des Vorabends ist gewichen und er schüttelt den Kopf (nicht das indische Wiegen, richtiges Kopfschütteln!), ob meiner mangelnden Kenntnisse, auf indische Art zu essen. Dann zeigt er mir, wie es richtig geht. Ich fühle mich, wie unter den Augen eines strengen Lehrers. Und genieße es. Zwei Wochen – dreimal täglich bekomme ich nun eine Lektion in indischer Küche. Und wenn ich versuche, die Essensmengen zu reduzieren, sagt er nur: „slowly, slowly – and then finish“.
Also esse ich – und schaue aufs Meer – und esse – und schwimme – und esse – und spaziere am Strand – und esse.
Gelegentliche Begegnungen, mit Geisterkrabben, Prinzessinnen, Vögeln, Fischern und Träumern bei Meeresmusik.
Berauschende Eintönigkeit – die Zeit fließt und ich versinke einfach nur im sich ständig ändernden Anblick des Meeres.
Und esse.









On my first evening he stands in front of me and observes how and especially how much I eat of his dishes. With this impenetrable look. As the only guest I enjoy his full attention. The food is delicious, so I just smile.
The view in the morning onto the ocean just beneath my balcony – long empty beach. Exactly as I was hoping for. Solitude. Just me. No musts.
But apparently I must eat. Eat a lot.
His culinary skills are the pride and joy of Mr. Reddy, my host. The polite reservation of the evening before is gone and he is shaking his head (not the typical Indian tilting from side to side, a real shaking of the head!) at my lack of proficiency to eat the proper Indian way. He shows me how to do it right. I feel like being under the eyes of a strict teacher. And I’m enjoying it. Two weeks – three times a day I’m receiving a lecture about Indian cuisine now. And when I try to reduce the amounts of food, he just says: „slowly, slowly – and then finish“.
So I eat – and look out onto the sea – and eat – and swim – and eat – and wander along the beach – and eat.
Occasional encounters, with ghost crabs, princesses, birds, fishermen and dreamers at the sound of the sea.
Intoxicating monotony – time flows and I just get lost in the constantly changing sight of the ocean.
And eat.